Die Hörndlwand ist ein 1684 Meter hoher Berg in den Chiemgauer Alpen zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl.
Die Hörndlwand ist ein 1684 Meter hoher Berg in den Chiemgauer Alpen zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl.
Der Zwiesel ist ein 1782 Meter hoher Berg in den Chiemgauer Alpen in der Nähe von Inzell
Der Rauschberg ist ein 1671 Meter hoher Berg in den Chiemgauer Alpen in der Nähe von Ruhpolding. Als Kind war ich oft am Rauschberg zum Skifahren, in der Zwischenzeit gibt es die Pisten nicht mehr und ich glaube die Seilbahn gibt es auch nicht mehr.
Das Sonntagshorn ist mit 1961 Metern Höhe der höchste Berg der Chiemgauer Alpen. Ich war als Kind auf dem Sonntagshorn, dann als Jugendlicher nochmal. Vor ein paar Jahren bin ich nochmal aufs Sonntagshorn und habe Fotos gemacht:
Der Unternberg ist 1425 Meter hoch und befindet sich in die Chiemgauer Alpen in der Nähe von Ruhpolding. Als Kind war ich oft am Unternberg beim Skifahren. Vor ein paar Jahren bin ich nochmal hochgegangen und habe Fotos gemacht:
In der Bavaria Filmstadt wurden einige bekannte Filme gedreht. Man kann sie anschauen. Sie befindet sich in Grünwald das in der Nähe von München ist.
Die Unendliche Geschichte hat wahrscheinlich jeder als Kind gesehen der ungefähr mein Alter hat (ich werde dieses Jahr 50).
Der Hohe Peißenberg ist mit 988 Metern Höhe nicht so wirklich hoch. Er liegt im Landkreis Weilheim-Schongau und man kann mit dem Auto hochfahren. Inoffiziell wird er als Bayerische Rigi bezeichnet. Die Rigi liegt in der Schweiz. Der Auerberg ist mit 1055 Metern Höhe etwas höher.
Als Kinder waren wir oft im Alpenseebad am Mondsee beim Baden. Die Gemeinde Mondsee hat nur etwa 4000 Einwohner, der Mondsee hat eine Fläche von knapp 14 Quadratkilometern (zum Vergleich der Chiemsee hat eine Fläche von knapp 80 Quadratkilometern) und er liegt im Salzkammergut.
Altötting ist mit knapp über 13.000 Einwohnern recht klein, ist aber ein bedeutender Wallfahrtsort.
Die Gnadenkappelle ist am Kapellplatz und wurd um 1000 rum gebaut. Sie wurde um 1500 rum erweitert:
Ich versuche jedes Jahr die tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten in München zu fotografieren. Auch dieses Jahr hab ich es wieder geschafft. Hier ist eine Auswahl meiner Bilder: