Der Auerberg ist ein 1055 Meter hoher Berg in den bayerischen Voralpen im Allgäu. Er wird auch als bayerische Rigi bezeichnet. Man kann mit dem Auto rauffahren und ganz oben ist eine Kirche.
Der Auerberg ist ein 1055 Meter hoher Berg in den bayerischen Voralpen im Allgäu. Er wird auch als bayerische Rigi bezeichnet. Man kann mit dem Auto rauffahren und ganz oben ist eine Kirche.
Die Tour rund um das Stierjoch ist eine der schönsten Touren die ich je gemacht habe. Das Stierjoch ist ein 1908 Meter hoher Gipfel südlich vom Sylvensteinsee im Vorkarwendel an der Grenze zwischen Bayern und Tirol.
Nebel über dem Sylvensteinspeichersee:
Am Anfang geht es ziemlich eben dahin, Blümchen am Wegesrand:
Das Fellhorn ist ein 2038 Meter hoher Berg in den Allgäuer Alpen in der Nähe von Oberstdorf.
Ausblick von der Mittelstation der Seilbahn:
Der Blumenweg vom Fellhorn zur Kanzelwand:
Der Pürschling ist ein 1566 Meter hoher Berg in den Ammergauer Alpen in der Nähe von Unterammergau. Auf dem Weg zum Pürschling bin ich durch die Schleifmühlenklamm:
Eines meiner schönsten Erlebnisse war einen Auerhahn zu sehen:
Herrsching liegt direkt am Ammersee in der Nähe von München und hat knapp über 11000 Einwohner.
Der Waginger See liegt östlich von Traunstein im Chiemgau. Er ist 6,6 km lang und bis zu 1,8 km breit. Als Kind war ich oft am Waginger See beim Baden.
Waging liegt nicht direkt am Waginger See. Es hat knapp über 7000 Einwohner:
Die Haaralmschneid ist ein 1594 Meter hoher Berg in den Chiemgauer Alpen in der Nähe von Ruhpolding.
Die Haaralm: