Der Wörthsee hat eine Fläche von knapp über vier Quadratkilometern und man kann um ihn herum laufen. Er gilt als einer der schönsten und saubersten bayerischen Badeseen.
Auf dem Weg von der S-Bahnstation in Steinebach zum Wörthsee:
Ich war zweimal im Botanischen Garten in München, einmal habe ich dort die Krokusse fotografiert, einmal war ich mit einer Gruppe dort. Ich war beim zweiten Mal schon ne Stunde eher dort und habe Blümchen fotografiert, später sind wir dann in die Gewächshäuser gegangen.
Jugendstil ist in München entstanden und dort gibt es auch noch einige Jugendstilhäuser. Die Süddeutsche Zeitung hat einen Artikel über einen Architektur-Spaziergang in Schwabing bei dem man an einigen Jugenstilhäusern vorbeikommt.
Ich bin in der ÖDP, Ende März hat uns Manuela Ripa, die EU-Abgehordnete der ÖDP in Brüssel empfangen und wir konnten mit ihr über Politik diskutieren. Der Martin hat sowohl unseren Besuch in Brüssel bei Manuela Ripa als auch eine Stadtführung organisiert, dafür einen großen Dank! Ich war noch nie in Brüssel und wollte mir noch etwas die Stadt anschauen. Gefahren bin ich mit dem ICE, was so 8 Stunden dauert (mit Umsteigen in Frankfurt und Unterbrechung dort). Hier meine besten Fotos aus Brüssel.
Die EU:
Wir haben uns noch das Haus der Europäischen Geschichte angesehen:
Auf dem Weg zur EU kam ich am königlichen Palast vorbei:
Nach dem Besuch im Europäischen Parlament bin ich noch zum Atomium gefahren. Das Atomium wurde zur Weltausstellung 1958 gebaut:
Ich war im Musikintrumente-Museum und im Comic-Musem, die beider sehr empfehlenswert sind. Im Musikinstrumente-Museum bekam man einen Kopfhörer mit dem man sich die Musikinstrumente anhören konnte.
Eines der Highlights von Brüssel ist die Kathedrale:
Eines der touristischen Highlights von Brüssel ist das Mannekin Pis:
Das touristische Hightlight von Brüssel ist der Grand Place (Grote Markt):
Da mein Zug zurück erst Mittags fuhr bin ich am letzten Tag am Vormittag noch durch die Altstadt gelaufen und habe ein paar Eindrücke festgehalten:
Der Auerberg ist ein 1055 Meter hoher Berg in den bayerischen Voralpen im Allgäu. Er wird auch als bayerische Rigi bezeichnet. Man kann mit dem Auto rauffahren und ganz oben ist eine Kirche.
Die Tour rund um das Stierjoch ist eine der schönsten Touren die ich je gemacht habe. Das Stierjoch ist ein 1908 Meter hoher Gipfel südlich vom Sylvensteinsee im Vorkarwendel an der Grenze zwischen Bayern und Tirol.
Nebel über dem Sylvensteinspeichersee:
Am Anfang geht es ziemlich eben dahin, Blümchen am Wegesrand:
Langsam wirds felsiger:
Einen Frosch hab ich dann auch noch gesehen, ich glaub der war aber nicht so Happy mich zu sehen:
Man kommt auch an einem Wasserfall vorbei:
Bliick ins Tal mit Blümchen:
Der Delpsee ist eines der Highlights der Tour:
Der Blick ins Karwendel ist fantastisch:
Der Abstieg zum Sylvensteinspeichersee zieht sich ziemlich:
Der Pürschling ist ein 1566 Meter hoher Berg in den Ammergauer Alpen in der Nähe von Unterammergau. Auf dem Weg zum Pürschling bin ich durch die Schleifmühlenklamm:
Eines meiner schönsten Erlebnisse war einen Auerhahn zu sehen:
Ein paar Blümchen mußte ich dann auch noch fotografieren: